#: locale=en ## Action ### PDF PopupPDFBehaviour_7AA0E184_B81E_52F1_41B0_AA037F36087F.url = files/kbe_magazin_2017_en.pdf ### URL LinkBehaviour_98EAAD02_BC87_0C3B_41D8_A75076B75C5B.source = https://www.instagram.com/bwi.de/ LinkBehaviour_9AEA6A6C_A812_3631_41B9_9A2474F08631.source = https://www.instagram.com/bwi.de/ LinkBehaviour_9AEA0A6C_A812_3631_41D8_347DC8FCA472.source = https://www.linkedin.com/company/bwi-gmbh/ LinkBehaviour_98EA5D03_BC87_0C39_41B7_D98FB6BC0432.source = https://www.linkedin.com/company/bwi-gmbh/ ## Media ### Floorplan ### Image imlevel_D6B64EE0_C8E2_9A48_41BD_C77F9083BDA3.url = media/map_74937FDC_B812_4E11_41DF_1D7B7039F161_en_0.png imlevel_D6B67EE5_C8E2_9A48_41D2_FC708B79E73E.url = media/map_74937FDC_B812_4E11_41DF_1D7B7039F161_en_1.png imlevel_D6B99EE5_C8E2_9A48_41D1_A4B0E73A588D.url = media/map_74937FDC_B812_4E11_41DF_1D7B7039F161_en_2.png ### Title panorama_C251C9EE_BCED_48B7_41C2_E8CA48F41C72.label = Ausstellung - Wand 2 panorama_3BC93DC2_BCFB_48EF_41D6_8C60E126B916.label = Ausstellung - Wand 3 panorama_C530E923_BCEF_49AD_41CA_2B54473FFE47.label = Ausstellung - Wand 4 panorama_36B1F523_BCDD_59AD_4191_A8171C2F1570.label = Ausstellung - Wand 5 panorama_C25D4F64_BCDD_C9AB_41DC_9B609E073D1C.label = Ausstellung - Wand 6 panorama_C4A14F18_BCED_499B_41C0_5B51EAC6885E.label = Ausstellung 2 - Mitte panorama_3B36BA8B_BCE7_4B7D_41BC_62ED4111D0F2.label = Ausstellung Wand 1 - Enter panorama_F85DB900_8B98_64F7_41C9_29BA4EEBECA8.label = Ebertplatz_Start map_74937FDC_B812_4E11_41DF_1D7B7039F161.label = FloorPlan panorama_5F5FC450_7A88_6D17_41DB_DD8C3796BBC9.label = Inforaum panorama_859BE5B2_9D2F_1921_41B0_4FA255FA4D3B.label = Platforom_kunsthalle panorama_5FB2B95D_7A88_A709_41DD_02B0C54D6D2A.label = Treppe 1 panorama_5FF324F2_7A8F_AD1B_41AD_7A34E6C3627D.label = Treppe 2 ## Skin ### Image Image_13A30561_0FFA_F570_41AE_39F29980D0AF.url = skin/Image_13A30561_0FFA_F570_41AE_39F29980D0AF_en.gif Image_13A30561_0FFA_F570_41AE_39F29980D0AF_mobile.url = skin/Image_13A30561_0FFA_F570_41AE_39F29980D0AF_mobile_en.gif Image_1414C10D_0FF7_AAB0_4182_2BE6EC3B1F79.url = skin/Image_1414C10D_0FF7_AAB0_4182_2BE6EC3B1F79_en.png Image_1414C10D_0FF7_AAB0_4182_2BE6EC3B1F79_mobile.url = skin/Image_1414C10D_0FF7_AAB0_4182_2BE6EC3B1F79_mobile_en.png Image_35D4944B_121F_0922_4182_A59938BC1A8A.url = skin/Image_35D4944B_121F_0922_4182_A59938BC1A8A_en.png Image_35D4944B_121F_0922_4182_A59938BC1A8A_mobile.url = skin/Image_35D4944B_121F_0922_4182_A59938BC1A8A_mobile_en.png Image_3A180423_121F_0962_41AC_878E2D5D05AE.url = skin/Image_3A180423_121F_0962_41AC_878E2D5D05AE_en.png Image_3A180423_121F_0962_41AC_878E2D5D05AE_mobile.url = skin/Image_3A180423_121F_0962_41AC_878E2D5D05AE_mobile_en.png Image_812E660C_A816_D1F1_41DB_6800E9F3A617.url = skin/Image_812E660C_A816_D1F1_41DB_6800E9F3A617_en.png Image_812E660C_A816_D1F1_41DB_6800E9F3A617_mobile.url = skin/Image_812E660C_A816_D1F1_41DB_6800E9F3A617_mobile_en.png Image_8CA9E624_A836_FE31_4198_163BD797A960.url = skin/Image_8CA9E624_A836_FE31_4198_163BD797A960_en.png Image_8CA9E624_A836_FE31_4198_163BD797A960_mobile.url = skin/Image_8CA9E624_A836_FE31_4198_163BD797A960_mobile_en.png Image_8D621D93_A83E_5217_41E1_9C1316A0CBD3.url = skin/Image_8D621D93_A83E_5217_41E1_9C1316A0CBD3_en.png Image_8D621D93_A83E_5217_41E1_9C1316A0CBD3_mobile.url = skin/Image_8D621D93_A83E_5217_41E1_9C1316A0CBD3_mobile_en.png Image_92AB69E4_ABEE_5231_41DD_B5FA2D84B228.url = skin/Image_92AB69E4_ABEE_5231_41DD_B5FA2D84B228_en.png Image_92AB69E4_ABEE_5231_41DD_B5FA2D84B228_mobile.url = skin/Image_92AB69E4_ABEE_5231_41DD_B5FA2D84B228_mobile_en.png Image_92AE99E6_ABEE_5231_41D4_14841610556F.url = skin/Image_92AE99E6_ABEE_5231_41D4_14841610556F_en.png Image_92AE99E6_ABEE_5231_41D4_14841610556F_mobile.url = skin/Image_92AE99E6_ABEE_5231_41D4_14841610556F_mobile_en.png Image_9520D909_A832_33F3_41E0_E5212FE8A41F.url = skin/Image_9520D909_A832_33F3_41E0_E5212FE8A41F_en.png Image_9520D909_A832_33F3_41E0_E5212FE8A41F_mobile.url = skin/Image_9520D909_A832_33F3_41E0_E5212FE8A41F_mobile_en.png Image_DCCD52B7_A816_361F_41B6_3396AF7A077E.url = skin/Image_DCCD52B7_A816_361F_41B6_3396AF7A077E_en.png Image_DCCD52B7_A816_361F_41B6_3396AF7A077E_mobile.url = skin/Image_DCCD52B7_A816_361F_41B6_3396AF7A077E_mobile_en.png Image_E09F1DC2_A8F2_7271_41CE_3EA928802FAA.url = skin/Image_E09F1DC2_A8F2_7271_41CE_3EA928802FAA_en.png Image_E09F1DC2_A8F2_7271_41CE_3EA928802FAA_mobile.url = skin/Image_E09F1DC2_A8F2_7271_41CE_3EA928802FAA_mobile_en.png Image_E53F60A2_A83F_F231_41E2_320EA9BD35BA.url = skin/Image_E53F60A2_A83F_F231_41E2_320EA9BD35BA_en.png Image_E53F60A2_A83F_F231_41E2_320EA9BD35BA_mobile.url = skin/Image_E53F60A2_A83F_F231_41E2_320EA9BD35BA_mobile_en.png Image_F07896F5_A833_DE13_41E5_38A8F257F11F.url = skin/Image_F07896F5_A833_DE13_41E5_38A8F257F11F_en.png Image_F07896F5_A833_DE13_41E5_38A8F257F11F_mobile.url = skin/Image_F07896F5_A833_DE13_41E5_38A8F257F11F_mobile_en.png ### Multiline Text HTMLText_337B1F9E_BBE5_4897_41D8_DD002ED1047C.html =
Diese Seite verwendet Cookies, um anonyme Nutzerstatistiken zu sammeln. Sie akzeptieren dies, in dem Sie auf "Start" drücken. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung
HTMLText_337B1F9E_BBE5_4897_41D8_DD002ED1047C_mobile.html =
Diese Seite verwendet Cookies, um anonyme Nutzerstatistiken zu sammeln. Sie akzeptieren dies, in dem Sie auf "Start" drücken. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung
HTMLText_0F0EB560_11E5_0B1E_41A7_5DB038444681.html =
Herzlich Willkommen!
Besuchen Sie die KUNSTHALLE. am Ebertplatz in Köln.
HTMLText_319A4B2E_BBE5_49B7_41C2_459BE4C89D7E.html =
Schauen Sie sich um und erkunden interaktiv den Ausstellungsort durch Drücken der blinkenden Symbole.
HTMLText_0F0EB560_11E5_0B1E_41A7_5DB038444681_mobile.html =
Herzlich Willkommen!
Besuchen Sie die KUNSTHALLE. am Ebertplatz in Köln.
HTMLText_319A4B2E_BBE5_49B7_41C2_459BE4C89D7E_mobile.html =
Schauen Sie sich um und erkunden interaktiv den Ausstellungsort durch Drücken der blinkenden Symbole.
HTMLText_E53D409A_A83F_F211_41B0_483E2C4E0415.html =
Impressum.


Verantwortlich für den Inhalt
nach §55 Abs. 2 RStV:


Stefanie Klingemann
Atelierhaus V6 - Stadt Köln
Boltensternstraße 12
50735 Cologne
+49 (0)178 3585704
mail@stefanieklingemann.de
Der Inhalt von extern verlinkten Websites liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Betreiber dieser Website. Der Inhalt und das Design dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. © 2023
Credits.


Gestaltung & Umsetzung:
Ilya Pusenkoff (www.ilya.art)


360° Panorama Cologne:
Courtesy of Google Earth
(Landsat / Copernicus, Data SIO, NOAA)



Datenschutz.


Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media Profile auf. (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).


Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.


ARTEN DER VERARBEITETEN DATEN:
- Anonyme Nutzungsdaten (z.B., besuchte Szenen, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten).
- Meta-/Kommunikationsdaten (z.B., Geräte- und Geo-Informationen,).


ZWECK DER VERARBEITUNG
- Verbesserug des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte.
- Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern.
- Sicherheitsmaßnahmen.
- Reichweitenmessung/Marketing


VERANTWORTLICH:
Stefanie Klingemann
Atelierhaus V6 - Stadt Köln
Boltensternstraße 12
50735 Cologne
+49 (0)178 3585704
mail@stefanieklingemann.de


Lesen sie unsere Datenschutzerklärung.


HTMLText_E53D409A_A83F_F211_41B0_483E2C4E0415_mobile.html =
Impressum.


Verantwortlich für den Inhalt
nach §55 Abs. 2 RStV:


Stefanie Klingemann
Atelierhaus V6 - Stadt Köln
Boltensternstraße 12
50735 Cologne
+49 (0)178 3585704
mail@stefanieklingemann.de
Der Inhalt von extern verlinkten Websites liegt in der ausschließlichen Verantwortung der Betreiber dieser Website. Der Inhalt und das Design dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. © 2023
Credits.


Gestaltung & Umsetzung:
Ilya Pusenkoff (www.ilya.art)


360° Panorama Cologne:
Courtesy of Google Earth
(Landsat / Copernicus, Data SIO, NOAA)



Datenschutz.


Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media Profile auf. (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).


Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.


ARTEN DER VERARBEITETEN DATEN:
- Anonyme Nutzungsdaten (z.B., besuchte Szenen, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten).
- Meta-/Kommunikationsdaten (z.B., Geräte- und Geo-Informationen,).


ZWECK DER VERARBEITUNG
- Verbesserug des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte.
- Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern.
- Sicherheitsmaßnahmen.
- Reichweitenmessung/Marketing


VERANTWORTLICH:
Stefanie Klingemann
Atelierhaus V6 - Stadt Köln
Boltensternstraße 12
50735 Cologne
+49 (0)178 3585704
mail@stefanieklingemann.de


Lesen sie unsere Datenschutzerklärung.


HTMLText_DCC372B5_A816_3613_41DA_045A1D914E59_mobile.html =
Wie der Ebertplatz zum Problem wurde.


Eine Geschichte der 1970er Jahre von Prof. Dr. Sebastian Haumann, Historiker, TU Darmstadt veröffentlicht in dem Magazin KUNST BASIS EBERTPLATZ, 2017


Der Ebertplatz ist ein Problem: in der Öffentlichkeit wird er als „abweisend“, „dysfunktional“ oder gar als „Angstraum“ beschrieben. Dieses Stigma teilt der Ebertplatz mit vielen öffentlichen Plätzen, Gebäuden und ganzen Siedlungen, die in den 1970er Jahren entstanden sind. Das zeigt sich zum Beispiel auch an den Großwohnanlagen dieser Zeit, wie Chorweiler, die im öffentlichen Bewusstsein als „soziale Brennpunkte“ gelten. Sicherlich, vieles an diesem negativen Bild ist übertrieben. Bei genauerem Hinsehen entpuppen sich viele der Probleme, jedenfalls
in der kolportierten Zuspitzung, als Ergebnis einer Skandalisierung, die an der Architektur und dem Städtebau der 1970er Jahre festgemacht wird. Aber es bleibt die Frage: Warum tun wir uns mit der Architektur und dem Städtebau der 1970er Jahre so schwer? Warum erscheint es plausibel, ja geradezu selbstverständlich, dass die Gestaltung und Anlage des Ebertplatzes zu Problemen führt?


Diese Frage hat weniger mit der Architektur und der städtebaulichen Gestaltung des Ebertplatzes an sich zu tun, als vielmehr mit der Geschichte der 1970er Jahre. Die Planung, der Bau (1972–1977) und die ersten Jahre der Nutzung fallen in eine Phase des Umbruchs. Noch während der Bauzeit wandelten sich die Vorstellungen davon, wie die Stadt und insbesondere der öffentliche Raum funktionierte und gestaltet werden sollte. Die Planung des Ebertplatzes folgte noch ganz dem Prinzip des modernen Städtebaus der 1960er Jahre, öffentlichen Raum dadurch aufzuwerten, dass man Fußgänger und Autoverkehr auf verschiedenen Ebenen voneinander trennte und klare, funktionale Raumbezüge herstellte. Schon zu Beginn der 1970er Jahre kamen diese Prinzipien in die Kritik. Bauprojekte wie am Ebertplatz trügen zur Zerstörung gewachsener städtischer Strukturen bei und ersetzten diese durch eine „anonyme Betonarchitektur“, die den Ansprüchen an einen lebendigen öffentlichen Raum nicht gerecht werden könne, so die Kritik. Als Gegenbild diente das Straßenleben in den Stadtvierteln, das über Jahrzehnte gewachsen war. Dort schienen das kleinteilige Nebeneinander verschiedener Nutzungsformen und die ungezwungene Kommunikation unter Nachbarn möglich zu sein, die die Lebendigkeit des öffentlichen Raums ausmachten. Vor diesem Hintergrund erschienen der Ebertplatz und viele andere Neubauprojekte der 1970er Jahre als „Un-Orte“, denen die Qualitäten der gewachsenen Stadtviertel abgingen. Entscheidend war, dass sich die Vorstellungen vom öffentlichen Raum nicht nur grundlegend wandelten, sondern dass die negative Bewertung der Neubauprojekte und die Kritik am modernen Städtebau auch erstaunlich schnell zur Konsensmeinung wurden. Schon zu Beginn der 1970er Jahre vereinte die Kritik ehemalige „68er“ und konservative Bürger. Protestaktionen für den Erhalt von „Arbeitervierteln“ mit ihrer besonderen Öffentlichkeit verbanden sich mit Initiativen für die Ausweitung des Denkmalschutzes. Für beide waren die Neubauprojekte wie der Ebertplatz Sinnbild der Entleerung. Derweil hielt die in Köln regierende SPD- Fraktion im Stadtrat an den Prinzipien des modernen Städtebaus fest. Aber auch sie rückte Schritt für Schritt von den Prinzipien ab, die noch die Gestaltung des Ebertplatzes geprägt hatten. Schon in den Planungen für die großen Sanierungsprojekte im Severinsviertel und in Mülheim wurde Mitte der 1970er Jahre auf die Bedeutung des gewachsenen öffentlichen Raums hingewiesen, der möglichst erhalten bleiben und gerade nicht durch funktionale „Betonarchitektur“ ersetzt werden sollte. Auch wenn führende Vertreter der Ratsmehrheit dies nicht öffentlich zugaben, legte die allmähliche Neuausrichtung der städtischen Planung nahe, dass die Unzufriedenheit auch den Stadtrat und die Verwaltung erreicht hatte. Schon bei Ihrer Fertigstellung 1977/78 musste die Anlage am Ebertplatz also eigentlich als unzeitgemäß gelten. Aber wieso war es nicht möglich gewesen, die Planungen noch während der 1970er Jahre kurzfristig abzuändern und an die neuen Vorstellungen anzupassen? Das hatte nur zum Teil mit den Befindlichkeiten von Verantwortlichen in Politik und Stadtplanung zu tun, die einmal getroffene Entscheidungen nicht zurücknehmen konnten oder wollten. Vielmehr war die lange Dauer von Planungsprozessen der Hintergrund. Zwischen ersten Entwürfen und Fertigstellung konnte leicht ein Jahrzehnt vergehen, insbesondere dann, wenn die Planung Teil eines größeren Projekts war – so wie die Anlage des Ebertplatzes mit dem Ausbau des U-Bahnsystems verknüpft war. Obwohl die lange Planungsdauer immer wieder als Ausdruck von Intransparenz und bürgerferner Politik angegriffen wurde, war sie doch Resultat demokratischer Entscheidungsfindung, die bestimmten Verfahren genügen und Kompromisse finden musste. Dass Planungsprozesse langwierige Verfahren durchliefen, machte autoritäre Eingriffe oder ‚Klüngel‘ zwar nicht unmöglich, erschwerte sie aber. Insofern waren und sind lange Planungszeiträume auch Kennzeichen einer Stadtplanung, die sich in den 1960er und 1970er Jahren demokratisierte. Tatsächlich dauerten Planungsprozesse seit den 1960er Jahren immer länger, weil die Anforderungen an die Verfahren zunahmen. Planungsverfahren wurden deutlich komplexer, weil immer mehr Faktoren berücksichtigt werden sollten. Das betraf interessanterweise nicht nur bautechnische oder raumplanerische, sondern zunehmend auch soziale Faktoren. Zunächst ging es vor allem um sozialwissenschaftliche Erhebungen, die einfließen sollten. Daneben tauchte bald auch das Schlagwort der „Bürgerbeteiligung“ auf, dessen genaue Bedeutung allerdings auch Anlass für heftige Kontroversen war. In Köln zeigte sich dieser Trend in den Jahren um 1970 an einer langen Diskussion um die Restrukturierung des Dezernats für Stadtplanung und an Auseinandersetzungen um angemessene Partizipationsformen, die von der Initiative Kölner Stadtforum intensiv vorangetrieben wurden. Zahlreiche Bürgerinitiativen, wie etwa die in der Nordstadt aktive BINA, knüpften daran an und unterzogen die Planungsverfahren der Stadt einer systematischen Kritik. Auch wenn die Konflikte, die um diese Fragen in den 1970er Jahren ausgetragen wurden, nicht zu unterschätzen sind, war der Trend insgesamt doch eindeutig: die Komplexität der demokratischen Planung nahm zu, und damit oft auch die Dauer von Planungsprozessen.
Als der Ebertplatz 1977/78 schließlich nach über einem Jahrzehnt der Planung fertiggestellt worden war, wirkte die Kritik an der unzeitgemäßen Konzeption wie eine selbsterfüllende Prophezeiung. Inzwischen war es breiter Konsens, dass die „anonyme Betonarchitektur“ den Ansprüchen an einen lebendigen öffentlichen Raum nicht gerecht werden konnte. Entsprechend gestaltete sich der Umgang mit dem fertiggestellten Platz, dessen „Dysfunktionalität“ zum Ausgangspunkt aller weiteren Überlegungen wurde. Es musste nun primär darum gehen, Defizite der Platzgestaltung zu beheben und nachzubessern. In der Praxis aber machte sich schnell ein Desinteresse breit. Orte wie der Ebertplatz schienen ohnehin nicht zu retten zu sein und wurden deshalb von Verwaltung und Öffentlichkeit weitgehend abgeschrieben. Hinzu kamen zunehmende Finanzprobleme der Kommunen, die es nahelegten, Teile der Anlagen stillzulegen und an der Instandhaltung zu sparen. Dadurch wurde letztlich eine Abwärtsspirale in Gang gesetzt, die die Problematisierung weiter verstärkte.


So lässt sich am heutigen Zustand des Ebertplatzes die Geschichte der 1970er Jahre ablesen. Denn die Probleme, die aktuell diskutiert werden, verweisen auf den Umbruch in der Stadtplanung, der sich vollzog noch während am Ebertplatz gebaut wurde, und sie sind eigentlich auch nur aus dieser Geschichte heraus zu erklären. In dieser Zeit wandelten sich die Vorstellungen davon wie öffentlicher Raum funktioniert und zu gestalten sei. Die negative Bewertung, die schon bei der Fertigstellung 1977/78 vorherrschte, resultierte aus diesem Wandel. Aber auch die
Gründe dafür, warum einmal aufgestellte Pläne nicht mehr abgeändert wurden, hat viel mit der Geschichte der 1970er Jahre und der zunehmenden Komplexität aber auch Demokratisierung von Planungsverfahren zu tun. Deswegen ist der Ebertplatz, gerade in seinem jetzigen Zustand, der als Problem behandelt wird, ein Dokument der Zeitgeschichte.


Wenn wir heute danach fragen, wie mit diesem Relikt der 1970er Jahre umzugehen ist, sollten wir deshalb nicht nur über die Architektur und die städtebauliche Gestaltung sprechen, sondern auch über die Geschichte, die damit verbunden ist. Was für Bauwerke des 19. Jahrhunderts oder der „klassischen Moderne“ selbstverständlich ist, sollte eigentlich auch für Bauwerke der 1970er Jahre selbstverständlich sein. Denn auch diese haben eine Geschichte, die gerade in ihrer Stigmatisierung bis heute präsent ist.


Diese Geschichte ist nicht nur für unser Verständnis von Orten wie dem Ebertplatz relevant, sondern auch spannend: denn Stadtplanung war in den 1970er Jahren ein – im wahrsten Sinne des Wortes – heftig umkämpftes Konfliktfeld, in dem viele grundsätzliche Fragen neu gestellt wurden und vieles in Bewegung geraten war.


Diese Geschichte hat auch „Verlierer“ hinterlassen, zum Beispiel den Ebertplatz.
HTMLText_DCC372B5_A816_3613_41DA_045A1D914E59.html =
Wie der Ebertplatz zum Problem wurde.


Eine Geschichte der 1970er Jahre von Prof. Dr. Sebastian Haumann, Historiker, TU Darmstadt veröffentlicht in dem Magazin KUNST BASIS EBERTPLATZ, 2017


Der Ebertplatz ist ein Problem: in der Öffentlichkeit wird er als „abweisend“, „dysfunktional“ oder gar als „Angstraum“ beschrieben. Dieses Stigma teilt der Ebertplatz mit vielen öffentlichen Plätzen, Gebäuden und ganzen Siedlungen, die in den 1970er Jahren entstanden sind. Das zeigt sich zum Beispiel auch an den Großwohnanlagen dieser Zeit, wie Chorweiler, die im öffentlichen Bewusstsein als „soziale Brennpunkte“ gelten. Sicherlich, vieles an diesem negativen Bild ist übertrieben. Bei genauerem Hinsehen entpuppen sich viele der Probleme, jedenfalls
in der kolportierten Zuspitzung, als Ergebnis einer Skandalisierung, die an der Architektur und dem Städtebau der 1970er Jahre festgemacht wird. Aber es bleibt die Frage: Warum tun wir uns mit der Architektur und dem Städtebau der 1970er Jahre so schwer? Warum erscheint es plausibel, ja geradezu selbstverständlich, dass die Gestaltung und Anlage des Ebertplatzes zu Problemen führt?


Diese Frage hat weniger mit der Architektur und der städtebaulichen Gestaltung des Ebertplatzes an sich zu tun, als vielmehr mit der Geschichte der 1970er Jahre. Die Planung, der Bau (1972–1977) und die ersten Jahre der Nutzung fallen in eine Phase des Umbruchs. Noch während der Bauzeit wandelten sich die Vorstellungen davon, wie die Stadt und insbesondere der öffentliche Raum funktionierte und gestaltet werden sollte. Die Planung des Ebertplatzes folgte noch ganz dem Prinzip des modernen Städtebaus der 1960er Jahre, öffentlichen Raum dadurch aufzuwerten, dass man Fußgänger und Autoverkehr auf verschiedenen Ebenen voneinander trennte und klare, funktionale Raumbezüge herstellte. Schon zu Beginn der 1970er Jahre kamen diese Prinzipien in die Kritik. Bauprojekte wie am Ebertplatz trügen zur Zerstörung gewachsener städtischer Strukturen bei und ersetzten diese durch eine „anonyme Betonarchitektur“, die den Ansprüchen an einen lebendigen öffentlichen Raum nicht gerecht werden könne, so die Kritik. Als Gegenbild diente das Straßenleben in den Stadtvierteln, das über Jahrzehnte gewachsen war. Dort schienen das kleinteilige Nebeneinander verschiedener Nutzungsformen und die ungezwungene Kommunikation unter Nachbarn möglich zu sein, die die Lebendigkeit des öffentlichen Raums ausmachten. Vor diesem Hintergrund erschienen der Ebertplatz und viele andere Neubauprojekte der 1970er Jahre als „Un-Orte“, denen die Qualitäten der gewachsenen Stadtviertel abgingen. Entscheidend war, dass sich die Vorstellungen vom öffentlichen Raum nicht nur grundlegend wandelten, sondern dass die negative Bewertung der Neubauprojekte und die Kritik am modernen Städtebau auch erstaunlich schnell zur Konsensmeinung wurden. Schon zu Beginn der 1970er Jahre vereinte die Kritik ehemalige „68er“ und konservative Bürger. Protestaktionen für den Erhalt von „Arbeitervierteln“ mit ihrer besonderen Öffentlichkeit verbanden sich mit Initiativen für die Ausweitung des Denkmalschutzes. Für beide waren die Neubauprojekte wie der Ebertplatz Sinnbild der Entleerung. Derweil hielt die in Köln regierende SPD- Fraktion im Stadtrat an den Prinzipien des modernen Städtebaus fest. Aber auch sie rückte Schritt für Schritt von den Prinzipien ab, die noch die Gestaltung des Ebertplatzes geprägt hatten. Schon in den Planungen für die großen Sanierungsprojekte im Severinsviertel und in Mülheim wurde Mitte der 1970er Jahre auf die Bedeutung des gewachsenen öffentlichen Raums hingewiesen, der möglichst erhalten bleiben und gerade nicht durch funktionale „Betonarchitektur“ ersetzt werden sollte. Auch wenn führende Vertreter der Ratsmehrheit dies nicht öffentlich zugaben, legte die allmähliche Neuausrichtung der städtischen Planung nahe, dass die Unzufriedenheit auch den Stadtrat und die Verwaltung erreicht hatte. Schon bei Ihrer Fertigstellung 1977/78 musste die Anlage am Ebertplatz also eigentlich als unzeitgemäß gelten. Aber wieso war es nicht möglich gewesen, die Planungen noch während der 1970er Jahre kurzfristig abzuändern und an die neuen Vorstellungen anzupassen? Das hatte nur zum Teil mit den Befindlichkeiten von Verantwortlichen in Politik und Stadtplanung zu tun, die einmal getroffene Entscheidungen nicht zurücknehmen konnten oder wollten. Vielmehr war die lange Dauer von Planungsprozessen der Hintergrund. Zwischen ersten Entwürfen und Fertigstellung konnte leicht ein Jahrzehnt vergehen, insbesondere dann, wenn die Planung Teil eines größeren Projekts war – so wie die Anlage des Ebertplatzes mit dem Ausbau des U-Bahnsystems verknüpft war. Obwohl die lange Planungsdauer immer wieder als Ausdruck von Intransparenz und bürgerferner Politik angegriffen wurde, war sie doch Resultat demokratischer Entscheidungsfindung, die bestimmten Verfahren genügen und Kompromisse finden musste. Dass Planungsprozesse langwierige Verfahren durchliefen, machte autoritäre Eingriffe oder ‚Klüngel‘ zwar nicht unmöglich, erschwerte sie aber. Insofern waren und sind lange Planungszeiträume auch Kennzeichen einer Stadtplanung, die sich in den 1960er und 1970er Jahren demokratisierte. Tatsächlich dauerten Planungsprozesse seit den 1960er Jahren immer länger, weil die Anforderungen an die Verfahren zunahmen. Planungsverfahren wurden deutlich komplexer, weil immer mehr Faktoren berücksichtigt werden sollten. Das betraf interessanterweise nicht nur bautechnische oder raumplanerische, sondern zunehmend auch soziale Faktoren. Zunächst ging es vor allem um sozialwissenschaftliche Erhebungen, die einfließen sollten. Daneben tauchte bald auch das Schlagwort der „Bürgerbeteiligung“ auf, dessen genaue Bedeutung allerdings auch Anlass für heftige Kontroversen war. In Köln zeigte sich dieser Trend in den Jahren um 1970 an einer langen Diskussion um die Restrukturierung des Dezernats für Stadtplanung und an Auseinandersetzungen um angemessene Partizipationsformen, die von der Initiative Kölner Stadtforum intensiv vorangetrieben wurden. Zahlreiche Bürgerinitiativen, wie etwa die in der Nordstadt aktive BINA, knüpften daran an und unterzogen die Planungsverfahren der Stadt einer systematischen Kritik. Auch wenn die Konflikte, die um diese Fragen in den 1970er Jahren ausgetragen wurden, nicht zu unterschätzen sind, war der Trend insgesamt doch eindeutig: die Komplexität der demokratischen Planung nahm zu, und damit oft auch die Dauer von Planungsprozessen.
Als der Ebertplatz 1977/78 schließlich nach über einem Jahrzehnt der Planung fertiggestellt worden war, wirkte die Kritik an der unzeitgemäßen Konzeption wie eine selbsterfüllende Prophezeiung. Inzwischen war es breiter Konsens, dass die „anonyme Betonarchitektur“ den Ansprüchen an einen lebendigen öffentlichen Raum nicht gerecht werden konnte. Entsprechend gestaltete sich der Umgang mit dem fertiggestellten Platz, dessen „Dysfunktionalität“ zum Ausgangspunkt aller weiteren Überlegungen wurde. Es musste nun primär darum gehen, Defizite der Platzgestaltung zu beheben und nachzubessern. In der Praxis aber machte sich schnell ein Desinteresse breit. Orte wie der Ebertplatz schienen ohnehin nicht zu retten zu sein und wurden deshalb von Verwaltung und Öffentlichkeit weitgehend abgeschrieben. Hinzu kamen zunehmende Finanzprobleme der Kommunen, die es nahelegten, Teile der Anlagen stillzulegen und an der Instandhaltung zu sparen. Dadurch wurde letztlich eine Abwärtsspirale in Gang gesetzt, die die Problematisierung weiter verstärkte.


So lässt sich am heutigen Zustand des Ebertplatzes die Geschichte der 1970er Jahre ablesen. Denn die Probleme, die aktuell diskutiert werden, verweisen auf den Umbruch in der Stadtplanung, der sich vollzog noch während am Ebertplatz gebaut wurde, und sie sind eigentlich auch nur aus dieser Geschichte heraus zu erklären. In dieser Zeit wandelten sich die Vorstellungen davon wie öffentlicher Raum funktioniert und zu gestalten sei. Die negative Bewertung, die schon bei der Fertigstellung 1977/78 vorherrschte, resultierte aus diesem Wandel. Aber auch die
Gründe dafür, warum einmal aufgestellte Pläne nicht mehr abgeändert wurden, hat viel mit der Geschichte der 1970er Jahre und der zunehmenden Komplexität aber auch Demokratisierung von Planungsverfahren zu tun. Deswegen ist der Ebertplatz, gerade in seinem jetzigen Zustand, der als Problem behandelt wird, ein Dokument der Zeitgeschichte.


Wenn wir heute danach fragen, wie mit diesem Relikt der 1970er Jahre umzugehen ist, sollten wir deshalb nicht nur über die Architektur und die städtebauliche Gestaltung sprechen, sondern auch über die Geschichte, die damit verbunden ist. Was für Bauwerke des 19. Jahrhunderts oder der „klassischen Moderne“ selbstverständlich ist, sollte eigentlich auch für Bauwerke der 1970er Jahre selbstverständlich sein. Denn auch diese haben eine Geschichte, die gerade in ihrer Stigmatisierung bis heute präsent ist.


Diese Geschichte ist nicht nur für unser Verständnis von Orten wie dem Ebertplatz relevant, sondern auch spannend: denn Stadtplanung war in den 1970er Jahren ein – im wahrsten Sinne des Wortes – heftig umkämpftes Konfliktfeld, in dem viele grundsätzliche Fragen neu gestellt wurden und vieles in Bewegung geraten war.


Diese Geschichte hat auch „Verlierer“ hinterlassen, zum Beispiel den Ebertplatz.
HTMLText_EA2DB0CC_A836_5271_41E2_F8225E4FB05C.html =
Das Team.


Die Künstlerin Stefanie Klingemann hat in Kooperation mit Ilya Pusenkoff mit der Arbeit "KUNSTHALLE." einen digitalen Ausstellungsraum konzipiert. Hierbei arbeitet die Künstlerin gemäß ihrer künstlerischen Praxis an der Konstituierung neuer Räume für Kunst und künstlerische Praxis. In Vergangenheit konnte Stefanie Klingemann einige „OFF-Spaces“ - Räume zur Präsentation von Kunst - etablieren.


Im öffentlichen Raum realisierte sie das Projekt 10qm, welches einen Ausstellungsraum auf einer Fläche im städtischen Raum Köln behauptete, der über sechs Jahre monatlich eine Eröffnung zelebrierte. Als Kunstraum im Format eines Magazins gründete sie das Künstler:innenmagazin MOFF, welches mit zwanzig Ausgaben über zehn Jahre im Rheinland kostenfrei für alle Interessierten zur Mitnahme verfügbar war.


Erstmalig „baut“ Klingemann neue Räume für Digitalkunst. Hierbei hat die Künstlerin die Gestalt der über den Ebertplatz schwebenden Architektur vor dem Hintergrund der langfristigen Diskurse um die seit Jahren geplante Umgestaltung des innerstädtischen größten Platzes konzipiert.


Ein scheinbar riesiger Koloss aus Stein, Beton und Säulen, welche optisch an Naturphänomene wie Basaltsäulen erinnern, eben wie an die für den Platz charakteristischen sechseckigen Säulen aus Waschbeton, schwebt im Kölner Norden über der Sichtachse Dom/ Hansaring/ Agneskirche. Er ist schwerelos - und mühelos begehbar für alle Mobiltelefonnutzer:innen.


Die KUNSTHALLE. bildet als digitale Architektur einen Raum für Digitalkunst, der sich am Ebertplatz lokalisiert und städtebauliche Diskurse ebenso aufnimmt, als auch in kritisch-analytischer Haltung die zunehmende Verschmelzung von Physischem Realraum und virtuellen digitalen Räumen untersucht.


Die Hybridisierung von Wirklichkeitserfahrung und Handlungsoption bietet
Nährboden für neues künstlerisches Material zur Gestaltung „phygitaler“ Wahrnehmungsräume.


www.stefanieklingemann.de



Ilya Pusenkoff


geboren 1982 in Moskau, ist ein international tätiger Medien- und Installationskünstler, Fotograf, Filmemacher und Virtual-Reality Produzent.
Er studierte Film und Fotografie bei Professor Jürgen Klauke und schloss 2009 sein Studium an der Kunsthochschule für Medien Köln ab.
Die meisten seiner Videoinstallationen sind vielschichtige Modelle der menschlichen Wahrnehmung unseres digitalen Zeitalters. Seine Film- und Fotoarbeiten erkunden verschiedene Realitätsebenen. Er nahm an zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland teil und hat mehrere Film- und Videowettbewerbe gewonnen.


Er lebt und arbeitet in Köln.


www.ilya.art


HTMLText_EA2DB0CC_A836_5271_41E2_F8225E4FB05C_mobile.html =
Das Team.


Die Künstlerin Stefanie Klingemann hat in Kooperation mit Ilya Pusenkoff mit der Arbeit "KUNSTHALLE." einen digitalen Ausstellungsraum konzipiert. Hierbei arbeitet die Künstlerin gemäß ihrer künstlerischen Praxis an der Konstituierung neuer Räume für Kunst und künstlerische Praxis. In Vergangenheit konnte Stefanie Klingemann einige „OFF-Spaces“ - Räume zur Präsentation von Kunst - etablieren.


Im öffentlichen Raum realisierte sie das Projekt 10qm, welches einen Ausstellungsraum auf einer Fläche im städtischen Raum Köln behauptete, der über sechs Jahre monatlich eine Eröffnung zelebrierte. Als Kunstraum im Format eines Magazins gründete sie das Künstler:innenmagazin MOFF, welches mit zwanzig Ausgaben über zehn Jahre im Rheinland kostenfrei für alle Interessierten zur Mitnahme verfügbar war.


Erstmalig „baut“ Klingemann neue Räume für Digitalkunst. Hierbei hat die Künstlerin die Gestalt der über den Ebertplatz schwebenden Architektur vor dem Hintergrund der langfristigen Diskurse um die seit Jahren geplante Umgestaltung des innerstädtischen größten Platzes konzipiert.


Ein scheinbar riesiger Koloss aus Stein, Beton und Säulen, welche optisch an Naturphänomene wie Basaltsäulen erinnern, eben wie an die für den Platz charakteristischen sechseckigen Säulen aus Waschbeton, schwebt im Kölner Norden über der Sichtachse Dom/ Hansaring/ Agneskirche. Er ist schwerelos - und mühelos begehbar für alle Mobiltelefonnutzer:innen.


Die KUNSTHALLE. bildet als digitale Architektur einen Raum für Digitalkunst, der sich am Ebertplatz lokalisiert und städtebauliche Diskurse ebenso aufnimmt, als auch in kritisch-analytischer Haltung die zunehmende Verschmelzung von Physischem Realraum und virtuellen digitalen Räumen untersucht.


Die Hybridisierung von Wirklichkeitserfahrung und Handlungsoption bietet
Nährboden für neues künstlerisches Material zur Gestaltung „phygitaler“ Wahrnehmungsräume.


www.stefanieklingemann.de



Ilya Pusenkoff


geboren 1982 in Moskau, ist ein international tätiger Medien- und Installationskünstler, Fotograf, Filmemacher und Virtual-Reality Produzent.
Er studierte Film und Fotografie bei Professor Jürgen Klauke und schloss 2009 sein Studium an der Kunsthochschule für Medien Köln ab.
Die meisten seiner Videoinstallationen sind vielschichtige Modelle der menschlichen Wahrnehmung unseres digitalen Zeitalters. Seine Film- und Fotoarbeiten erkunden verschiedene Realitätsebenen. Er nahm an zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland teil und hat mehrere Film- und Videowettbewerbe gewonnen.


Er lebt und arbeitet in Köln.


www.ilya.art


HTMLText_F061F6E4_A833_DE31_417F_E927DDD20DF6.html =
Der Ort.


Der Ebertplatz ist der größte innerstädtische Platz in Köln, und als zentraler Platz das Bindeglied zwischen den Stadtteilen Agnesviertel, Eigelsteinviertel und der Rheinpromenade. Beinahe seit Fertigstellung Ende der 70er Jahre wird das brutalistische Bauwerk stark diskutiert und wird nicht mehr als qualitätsoller Aufenthalts- und funktionierender Transitort wahrgenommen, sondern als trennendes Element zwischen den Stadtteilen und als dysfunktionaler Angstraum und Treffpunkt für Drogendealer und Obdachlose gesehen.


Im Grußwort zum Festival KUNST BASIS EBERTPLATZ im Jahr 2017 schrieb die damalige Kulturdezernentin der Stadt Köln, Susanne Laugwitz-Aulbach, zum 40 jährigen Jubiläum des Kölner Ebertplatz, und auch zur stillgelegten Brunnenskulptur des Künstlers Wolfgang Göddertz am Platz: „Nicht weniger als die Hälfte seines Daseins steht dieser Platz im stadtpolitischen Diskurs. Im Laufe des vergangenen Jahrzehnts hat sich an diesem Ort eine zunehmend rege Kunstszene etabliert.


Seit 2012 unterstützten wir über die Förderung und Beratung des Kulturamtes die Kunsträume und ihre Aktivitäten vor Ort, die nicht nur eine bemerkenswerte künstlerische, sondern auch eine gesellschaftliche Arbeit leisten. Aus diesem Grund setzen wir uns auch für eine zukünftige, aktive Rolle der Kunst und Kultur am Ebertplatz ein, ebenso wie für konkrete Projekte wie die KUNST BASIS. Denn sie reflektieren den Kunst-Ort Ebertplatz, verdeutlichen und diskutieren seine Geschichte und Gestalt, bringen die Kulturszene und Stadtgesellschaft zusammen und setzen mit konkreten künstlerischen Installationen exemplarische und richtungsweisende Impulse.


Während der Laufzeit der KUNST BASIS wird die Qualität des zentralen Platzes als Aufenthalts- und Transitraum durch drei ortsspezifische Installationen sowie Performances und Führungen entscheidend gestärkt.“


Die KUNST BASIS EBERTPLATZ hatte damals den Diskurs zwischen UNORT/ KUNSTBASIS/ DENKMAL um Fragen zur städtebaulichen, urbanen, soziologischen und kulturellen Struktur des größten innerstädtischen Platzes in Köln diskutiert. So konnte die Forderung der Instandsetzung der wasserkinetischen Skulptur nur wenige Monate später erfolgreich mit der Wiedereröffnung der Brunnenskulptur innerhalb des Projekts WASSER MARSCH! gefeiert werden. Stadt und Politik beschlossen 2018 ein Zwischennutzungskonzept mit dem Titel „Unser Ebertplatz“, womit das Engagement rund um den Ebertplatz bis zur anvisierten Umbaumaßnahme als Kulturstandort für zeitgenössische Kunst und für kulturelle Beteiligungsformate bis 2024 gefördert wird. Die seit Jahren geplante Umgestaltung des Platzes scheint mit einer diesjährigen Neuausschreibung eines Planungsverfahren
dem Umbau des Ebertplatzes näher zu kommen.
HTMLText_F061F6E4_A833_DE31_417F_E927DDD20DF6_mobile.html =
Der Ort.
Der Ort.


Der Ebertplatz ist der größte innerstädtische Platz in Köln, und als zentraler Platz das Bindeglied zwischen den Stadtteilen Agnesviertel, Eigelsteinviertel und der Rheinpromenade. Beinahe seit Fertigstellung Ende der 70er Jahre wird das brutalistische Bauwerk stark diskutiert und wird nicht mehr als qualitätsoller Aufenthalts- und funktionierender Transitort wahrgenommen, sondern als trennendes Element zwischen den Stadtteilen und als dysfunktionaler Angstraum und Treffpunkt für Drogendealer und Obdachlose gesehen.


Im Grußwort zum Festival KUNST BASIS EBERTPLATZ im Jahr 2017 schrieb die damalige Kulturdezernentin der Stadt Köln, Susanne Laugwitz-Aulbach, zum 40 jährigen Jubiläum des Kölner Ebertplatz, und auch zur stillgelegten Brunnenskulptur des Künstlers Wolfgang Göddertz am Platz: „Nicht weniger als die Hälfte seines Daseins steht dieser Platz im stadtpolitischen Diskurs. Im Laufe des vergangenen Jahrzehnts hat sich an diesem Ort eine zunehmend rege Kunstszene etabliert.


Seit 2012 unterstützten wir über die Förderung und Beratung des Kulturamtes die Kunsträume und ihre Aktivitäten vor Ort, die nicht nur eine bemerkenswerte künstlerische, sondern auch eine gesellschaftliche Arbeit leisten. Aus diesem Grund setzen wir uns auch für eine zukünftige, aktive Rolle der Kunst und Kultur am Ebertplatz ein, ebenso wie für konkrete Projekte wie die KUNST BASIS. Denn sie reflektieren den Kunst-Ort Ebertplatz, verdeutlichen und diskutieren seine Geschichte und Gestalt, bringen die Kulturszene und Stadtgesellschaft zusammen und setzen mit konkreten künstlerischen Installationen exemplarische und richtungsweisende Impulse.


Während der Laufzeit der KUNST BASIS wird die Qualität des zentralen Platzes als Aufenthalts- und Transitraum durch drei ortsspezifische Installationen sowie Performances und Führungen entscheidend gestärkt.“


Die KUNST BASIS EBERTPLATZ hatte damals den Diskurs zwischen UNORT/ KUNSTBASIS/ DENKMAL um Fragen zur städtebaulichen, urbanen, soziologischen und kulturellen Struktur des größten innerstädtischen Platzes in Köln diskutiert. So konnte die Forderung der Instandsetzung der wasserkinetischen Skulptur nur wenige Monate später erfolgreich mit der Wiedereröffnung der Brunnenskulptur innerhalb des Projekts WASSER MARSCH! gefeiert werden. Stadt und Politik beschlossen 2018 ein Zwischennutzungskonzept mit dem Titel „Unser Ebertplatz“, womit das Engagement rund um den Ebertplatz bis zur anvisierten Umbaumaßnahme als Kulturstandort für zeitgenössische Kunst und für kulturelle Beteiligungsformate bis 2024 gefördert wird. Die seit Jahren geplante Umgestaltung des Platzes scheint mit einer diesjährigen Neuausschreibung eines Planungsverfahren
dem Umbau des Ebertplatzes näher zu kommen.
HTMLText_95293906_A832_33F1_41CA_5CD0C0BC32CD.html =
Die kunsthalle.


Die KUNSTHALLE. ist eine Architektur im digitalen Raum und dient als Ausstellungsort für digitale Kunst, die sich am Ebertplatz lokalisiert. Über einen QR-Code am Platz ist die kunsthalle. für alle zugänglich.


Der digitale Bau eröffnet erstmalig zum Festival KUNST BASIS EBERTPLATZ II und wird fortan als digitaler Kunstraum bestehen. Hier werden in Zukunft Arbeiten von Künstler:innen in Form von digitalen Gemälden, 3D-Modellierung, Animation und Videokunst bis hin zu Glitch Art, generativer Kunst und interaktiven Installationen zu sehen sein. Das Ausstellungshaus stellt traditionelle Vorstellungen von Materialität, Körper und Raum in Frage und eröffnet über die Auseinandersetzung mit Kunst den Diskurs zu den Themen Digitalisierung, Technologie und Gesellschaft.


Die Digitalkunst reflektiert hierbei die technischen Entwicklungen in kritisch-analytischer Haltung, und sieht hierin auch kreatives Potenzial in der Nutzbarmachung als Material zur Erzeugung von erweiterten Erfahrungsräumen in den hybriden Wirklichkeiten.


HTMLText_95293906_A832_33F1_41CA_5CD0C0BC32CD_mobile.html =
Die kunsthalle.


Die KUNSTHALLE. ist eine Architektur im digitalen Raum und dient als Ausstellungsort für digitale Kunst, die sich am Ebertplatz lokalisiert. Über einen QR-Code am Platz ist die kunsthalle. für alle zugänglich.


Der digitale Bau eröffnet erstmalig zum Festival KUNST BASIS EBERTPLATZ II und wird fortan als digitaler Kunstraum bestehen. Hier werden in Zukunft Arbeiten von Künstler:innen in Form von digitalen Gemälden, 3D-Modellierung, Animation und Videokunst bis hin zu Glitch Art, generativer Kunst und interaktiven Installationen zu sehen sein. Das Ausstellungshaus stellt traditionelle Vorstellungen von Materialität, Körper und Raum in Frage und eröffnet über die Auseinandersetzung mit Kunst den Diskurs zu den Themen Digitalisierung, Technologie und Gesellschaft.


Die Digitalkunst reflektiert hierbei die technischen Entwicklungen in kritisch-analytischer Haltung, und sieht hierin auch kreatives Potenzial in der Nutzbarmachung als Material zur Erzeugung von erweiterten Erfahrungsräumen in den hybriden Wirklichkeiten.


HTMLText_E0841DC0_A8F2_7271_41CC_C98E7B11185C_mobile.html =
Tim Cierpiszewski.
„ABY97“


Die Auftaktausstellung zeigt eigens für die kunsthalle. entwickelte Arbeiten von Tim Cierpiszewski.


Hierbei hat der Künstler eine Serie digital erzeugter Malerei konzipiert, die sowohl im analogen Stadtraum am Ebertplatz auf Plakaten, Bauzäunen und Sitzmöbeln, als auch als raumgreifende Wandarbeit im sechseckigen Sichtbeton-Gebäude der Ausstellungshalle zu sehen sind.
Die einzigartige Bildsprache von Tim Cierpiszewski zeichnet sich durch pulsierende Farben und offene Muster aus, die an Pixel erinnern. Cierpiszewski‘s Interventionen breiten sich an den Wänden aus, die vielen bunten Zeichen und sich wiederholender Formen bilden ein fragmentarisches Mosaik und entwickeln in ihrer farblichen Intensität und Dynamik eine räumlich suggestive Sogwirkung. Die Teilstücke seiner raumgreifenden Digitalmalerei sind als Pixel wie Puzzleteile einem scheinbar großen ganzen entstammend in einer Art Auflösung und erhalten durch den Duktus des Künstlers, die neue Anordnung oder die neue Ordnung eine Zugehörigkeit zu einem ikonographischen Werk, dessen visuelle Entschlüsselung nicht möglich ist. Als Fundus seiner verwendeten Bildstücke dient dem Künstler das Internet, aus dem er ähnlich einem Archiv schöpft und neue Bilder generiert. Remixen und Samplen per Download sind technisches Material seiner Bildproduktion und hierbei die Spiegel eines kollektiven gesellschaftlichen Bewußtseins.


Die flächige Wandgestaltung kann als ein Art Intermediär zwischen Tafelbild und Kulisse betrachtet werden.


Vita.


Tim Cierpiszewski (1978 in Bottrop), lebt und arbeitet in Leipzig. 2003 bis 2009 Studium der freien Kunst an der Kunstakademie Münster. 2007 bis 2008 Gaststudium, Kunstakademie Düsseldorf, 2001 bis 2003 Studium der Philosophie an der Universität Essen.


https://timcie.com
HTMLText_E0841DC0_A8F2_7271_41CC_C98E7B11185C.html =
Tim Cierpiszewski.
„ABY97“


Die Auftaktausstellung zeigt eigens für die kunsthalle. entwickelte Arbeiten von Tim Cierpiszewski.


Hierbei hat der Künstler eine Serie digital erzeugter Malerei konzipiert, die sowohl im analogen Stadtraum am Ebertplatz auf Plakaten, Bauzäunen und Sitzmöbeln, als auch als raumgreifende Wandarbeit im sechseckigen Sichtbeton-Gebäude der Ausstellungshalle zu sehen sind.
Die einzigartige Bildsprache von Tim Cierpiszewski zeichnet sich durch pulsierende Farben und offene Muster aus, die an Pixel erinnern. Cierpiszewski‘s Interventionen breiten sich an den Wänden aus, die vielen bunten Zeichen und sich wiederholender Formen bilden ein fragmentarisches Mosaik und entwickeln in ihrer farblichen Intensität und Dynamik eine räumlich suggestive Sogwirkung. Die Teilstücke seiner raumgreifenden Digitalmalerei sind als Pixel wie Puzzleteile einem scheinbar großen ganzen entstammend in einer Art Auflösung und erhalten durch den Duktus des Künstlers, die neue Anordnung oder die neue Ordnung eine Zugehörigkeit zu einem ikonographischen Werk, dessen visuelle Entschlüsselung nicht möglich ist. Als Fundus seiner verwendeten Bildstücke dient dem Künstler das Internet, aus dem er ähnlich einem Archiv schöpft und neue Bilder generiert. Remixen und Samplen per Download sind technisches Material seiner Bildproduktion und hierbei die Spiegel eines kollektiven gesellschaftlichen Bewußtseins.


Die flächige Wandgestaltung kann als ein Art Intermediär zwischen Tafelbild und Kulisse betrachtet werden.


Vita.


Tim Cierpiszewski (1978 in Bottrop), lebt und arbeitet in Leipzig. 2003 bis 2009 Studium der freien Kunst an der Kunstakademie Münster. 2007 bis 2008 Gaststudium, Kunstakademie Düsseldorf, 2001 bis 2003 Studium der Philosophie an der Universität Essen.


https://timcie.com
## Tour ### Description ### Title tour.name = Kunstahalle. Köln